Ferdinand das Chaoten-Einhorn
Vergesst alles, was Ihr über Einhörner wisst, denn jetzt kommt Ferdinand. Elegant, grazil – na ja, nicht so ganz – dafür aber einzigartig chaotisch.
Teil 1: Das Weihnachts-Chaos
Hier geht es zu meinem Kurzkrimi
Verobachten
2. Platz beim Krimiwettbewerb der Deutschen Diabetes-Hilfe und dem Diabetes-Ratgeber (2012/13) zum Thema „Tödlicher Zucker“
Angebot für Autoren, Lektoren und Verlage
Sie schreiben, lektorieren oder verlegen Bücher für Erstleser, Kinder, Jugendliche, leseschwache Menschen oder Leser, die Deutsch lernen (DaZ)? Dann ist es besonders wichtig, dass Sie auf die Lesbarkeit achten.
Lesbarkeitsanalyse von Manuskripten bei www.lies-doch-einfach.de
Folgen Sie mir auf Facebook:
Bibliographie
Der Hirtenstab (Kurzgeschichte)
In:
Uwe Seidel
Fällt ein Stern aus der Bahn
tvd-Verlag Düsseldorf 1988
ISBN: 3-926512-06-7
Ein Hirtenhund erzählt (Kurzgeschichte)
In:
Uwe Seidel
Das kleine Buch vom Licht in der Nacht
tvd-Verlag Düsseldorf 2004
ISBN: 3-926512-63-6
Das Frühstück (Kurzgeschichte)
In:
Katharina Rist (Hsg.)
Unter Welten (Anthologie)
Projekte-Verlag 2006
ISBN: 3-86634-097-4
1. Platz beim
5.Literaturwettbewerb von Literatenohr e.V. (Mai 2002)
zum Thema „Böse Körper und Gestalten“
Verobachten (Kurzkrimi)
In:
Diabetes-Ratgeber (Ausgabe Februar 13)
Wort & Bild Verlag
2. Platz beim
Krimiwettbewerb der Deutschen Diabetes-Hilfe und dem Diabetes-Ratgeber (2012/13)
zum Thema „Tödlicher Zucker“
Titel: Verobachten
Leon Reed
Zack ins Abenteuer (erscheint am 22.08.2016)
224 Seiten
ISBN 978-3-95882-123-1
Illustrationen von Alexandra Langenbeck
Erschienen in der Edition
Oetinger34, ein Imprint der Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Weitere Kurzgeschichten für Erstleser und Materialien zur Rechtschreibförderung zum freien Download unter:
sk-verschrieben – Praxis für Legasthenietherapie in Kempen am Niederrhein
madoo.net – Therapiematerial für Logopädie
- Details
- 21.05.2016